CYBER MAGAZIN
Artikel zum Themengebiet
Hackerangriff aktuell
Support-Ende für Windows 10: Rund 32 Millionen Rechner in Deutschland betroffen
Beitragsbild: ra2 studio / Shutterstock
Umfrage unter Hackern: Künstliche Intelligenz (KI) ist der neue Angriffsvektor
Beitragsbild: BOY ANTHONY / Shutterstock
Cyberrisiko über die Feiertage: Ransomware-Bedrohung wächst
Beitragsbild: Shutterstock AI
Achtung: Neue Phishing-Masche umgeht Sicherheitssoftware mit beschädigten Word-Dokumenten
Beitragsbild: JLStock / Shutterstock
BSI-Lagebericht 2024: Hohes Cyberrisiko für kleine und mittlere Unternehmen
Beitragsbild: Summit Art Creations / Shutterstock
Cyberangriffe 2024: Cloud und Mitarbeitende sind die häufigsten Einfallstore
Beitragsbild: Eakrin Rasadonyindee / Shutterstock
Warnung: Kritische Fortinet-Sicherheitslücke in FortiManager wird bereits aktiv angegriffen
Beitragsbild: garagestock / Shutterstock
Studie: Deutsche Unternehmen häufiger als der weltweite Durchschnitt von Datendiebstahl betroffen
Beitragsbild: Westlight / Shutterstock
Datenleck bei Check24 und Verivox: Sensible Kundendaten offen im Netz verfügbar
Beitragsbild: IMAGEFLOW / SHUTTERSTOCK
Cyberversicherung: Schäden durch Cyberangriffe sind 2023 deutlich gestiegen
Beitragsbild: ELENA UVE / SHUTTERSTOCK
Richtlinie NIS2: Viele Maschinenbauer schätzen eigene Betroffenheit falsch ein
Beitragsbild: konstakorhonen / Shutterstock
Ransomware-Angriffe in Deutschland: Durchschnittliche Kosten für die Wiederherstellung liegen bei 1,2 Millionen Euro
Beitragsbild: vectorfusionart / Shutterstock
Erpressung: Maschinenbau-Unternehmen Schlatter meldet Hackerangriff
Beitragsbild: NicoElNino / Shutterstock
CrowdStrike-Vorfall: Warnung vor Phishing-Angriffen auf deutsche Unternehmen
Beitragsbild: Bildnachweis: Skorzewiak / Shutterstock
Ransomware-Report: Angriffe auf die Fertigungsindustrie nehmen überdurchschnittlich zu
Beitragsbild: janews / Shutterstock
BSI-Warnung: Kritische Sicherheitslücken in MOVEit Transfer und MOVEit Gateway
Beitragsbild: garagestock / Shutterstock
Zehntausende Kunden betroffen: Hackerangriff auf Fondstochter der DZ-Bank
Beitragsbild: Song_about_summer / Shutterstock
Nach Hackerangriff im Mai: Produktion bei Landtechnikhersteller Lemken läuft im Notbetrieb wieder an
Beitragsbild: Summit Art Creations / Shutterstock
Warnung: LKA-NRW meldet Welle von Cyberangriffen über Microsoft 365
Beitragsbild: Iaremenko Sergii/ Shutterstock
Gothaer KMU-Studie: 75 Prozent der Unternehmen ohne Cyberpolice
Beitragsbild: Gorodenkoff / Shutterstock
Datendiebstahl: VW-Konzern wurde jahrelang von Hackern ausspioniert
Beitragsbild: Golden Dayz / Shutterstock
Phishing-Welle: Verbraucherzentrale warnt Unternehmer vor gefälschten E-Mails der IHK
Beitragsbild: Andreus / iStock
Cyberrisiko: KI-gestützte Angriffe sind die größte Bedrohung
Beitragsbild: Teerachai Jampanak /Shutterstock
Hackerangriff auf Varta: Produktion erst nach einem Monat wieder angelaufen
Beitragsbild: Danhood / Shutterstock
Cyberbedrohung: Angriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nehmen deutlich zu
Beitragsbild: Traitov / iStock
Hackerangriff: Produktion bei Batteriehersteller Varta gestoppt
Beitragsbild: SKORZEWIAK / Shutterstock
Phishing: 94 Prozent der Unternehmen in 2023 von Angriffen betroffen
Beitragsbild: wk1003mike / Shutterstock
Barracuda Report: Cyberangriffe kosten deutsche Unternehmen durchschnittlich 5,7 Millionen Euro pro Jahr
Beitragsbild: Aleksandra Sova / Shutterstock
Vorsicht Phishing: Finanzverwaltung warnt vor betrügerischen ELSTER-E-Mails
Beitragsbild: wk1003mike / Shutterstock
Warnung: Angriffe mit Remote-Ransomware nehmen um 62 Prozent zu
Beitragsbild: AN Naz / Shutterstock
Cybersecurity: Experten warnen vor Hackerangriffen über die Feiertage
Beitragsbild: issaro prakalung / Shutterstock
Sofortiges Update erforderlich: Apple schließt zwei kritische Sicherheitslücken
Beitragsbild: garagestock / Shutterstock
Kaspersky-Umfrage: Acht von zehn Unternehmen von Hackerangriffen betroffen
Beitragsbild: supimol kumying / Shutterstock
Jetzt patchen: Angreifer nutzen Schwachstellen in Google Chrome aus
Beitragsbild: garagestock / Shutterstock
Lagebericht 2023: BSI warnt vor steigender Ransomware-Bedrohung
Beitragsbild: Andrey_Popov / iStock
Tiefbauspezialist Bauer AG kämpft weltweit mit Einschränkungen
Beitragsbild: Skorzewiak / Shutterstock
Ransomware: Cyberangriff auf IT-Dienstleister legt 70 Kommunen lahm
Beitragsbild: UNDEFINED UNDEFINED / iStock
Alarmstufe Rot: Ungepatchte Cisco-Schwachstelle wird bereits aktiv ausgenutzt
Beitragsbild: NINEFOTOSTUDIO / Shutterstock
Hackerangriffe auf Frankfurt: Webseite der Stadt vorübergehend lahmgelegt, Uniklinik immer noch offline
Beitragsbild: PROFIT_IMAGE / Shutterstock
Hackerangriff auf Motel One: Gästedaten im Darknet veröffentlicht
Beitragsbild: s-ts / Shutterstock
Update erforderlich: Angreifer attackieren Microsoft Office und Microsoft 365 Apps
Beitragsbild: garagestock / Shutterstock
Bitkom-Studie: 52 Prozent der Unternehmen fühlen sich durch Cyberattacken in ihrer Existenz bedroht
Beitragsbild: Oleksiy Mark / Shutterstock
Warnung: Massive Hackerangriffe auf Microsoft Teams
Beitragsbild: Ground Picture / Shutterstock
Hacker greifen LinkedIn-Konten an: BSI empfiehlt Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Beitragsbild: David Gyung / Shutterstock
77 Prozent mehr Ransomware-Opfer: Kleine und mittelständische Unternehmen besonders betroffen
Beitragsbild: Just_Super / iStock
IBM-Studie: Datenlecks kosten Unternehmen im Schnitt 4,3 Millionen Euro
Beitragsbild: Who is Danny / Shutterstock
Warnung: Kritische Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft Office
Beitragsbild: NINEFOTOSTUDIO / Shutterstock
Hackerangriff: Datenleck betrifft Tausende Bankkunden in Deutschland
Beitragsbild: vectorfusionart /
Fertigungsindustrie im Visier: Fast 15 Prozent der Ransomware-Angriffe zielen auf diese Branche ab
Beitragsbild: Golden Dayz / Shutterstock
MOVEit Massenhack: Vergleichsportal Verivox gehört zu den Opfern
Beitragsbild: sdecoret / iStock
Die Zahl der Hackerangriffe in Deutschland steigt exponentiell. Eine ernste Bedrohung – auch für den Maschinen- und Anlagenbau. Daher haben wir die Initiative „Unternehmen Cybersicherheit“ ins Leben gerufen. Mit Tipps, Publikationen und Arbeitshilfen möchten wir Sie bei der Minimierung Ihrer Cyber Risiken unterstützen und Ihnen zeigen, wie Sie sich vor Hackern schützen.
Seit 1926 sind wir als 100%iges Tochterunternehmen des VDMA e. V. aktiv. Unsere Kernkompetenz: die Entwicklung innovativer Versicherungslösungen, die wir speziell auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausrichten. Eine Spezialisierung, die unsere Kunden schätzen. Für mehr als 1.100 Betriebe sind wir bereits der Partner in Sachen Versicherungen.