Laut dem Informationsdienst Security Insider warnt Microsoft aktuell vor aggressiven Hackerangriffen auf Microsoft Teams. Die Videokonferenzlösung wird von mutmaßlich russischen Cyberkriminellen ins Visier genommen. Diese spähen ihre potenziellen Opfer zunächst aus und versuchen dann, über Phishing-Mails oder den Chat in Microsoft Teams an Zugangsdaten zu gelangen. Damit melden sich die Angreifer dann an lokalen Umgebungen oder Microsoft 365-Ressourcen an und nutzen diese zur Übertragung von Ransomware oder zum Datendiebstahl.

In der ersten Angriffswelle konzentrieren sich die Angreifer laut Security Insider auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Gelingt es, diese zu kompromittieren, werden weitere Angriffe auf größere Unternehmen gestartet. KMU sollten daher aktuell besonders vorsichtig sein. Leider sind die aktuellen Angriffe auf Microsoft Teams selbst für geschulte Anwender nur schwer zu erkennen. Auch eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bietet keinen vollständigen Schutz, berichtet Security Insider. Das BSI empfiehlt, mehrere Faktoren als Schutzbarrieren einzurichten und MFA-Anfragen mit Misstrauen zu begegnen.

Bildnachweis: Shutterstock ID 2155148857 • David Gyung

Unsere Empfehlungen für Sie:

Kontakt

THOMAS VÖLKER

Spartenverantwortlicher Cyber Versicherung

VSMA GmbH – ein Unternehmen des VDMA
Telefon +49 69 6603-1520
tvoelker@vsma.org

www.vsma.de         Impressum    Datenschutz