CYBER MAGAZIN
Artikel zum Themengebiet
Cyber Versicherung
Jetzt neu: VDMA Cyber Awareness – So machen Sie Ihr Team zur Human Firewall!
Wenn es um Hackerangriffe geht, ist und bleibt der Faktor Mensch das größte Risiko. Rund 70 Prozent aller Cybervorfälle beginnen mit dem unbedachten Klick auf eine Phishing-Mail. Abhilfe schafft...
Gefährlicher Trend: Hacker missbrauchen ChatGPT für kriminelle Zwecke
ChatGPT hat im vergangenen Dezember einen riesigen Hype ausgelöst. Der KI-basierte Chatbot kann erstaunlich menschlich kommunizieren, Texte verfassen und sogar Programmcode schreiben. Viele...
DDoS-Attacken: Deutschland im Visier der Hacker?
Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bereits Ende Januar massive DDoS-Angriffe gegen deutsche Unternehmen und Behörden registriert hatte, ist nun erneut der...
Cyberwar: Sind Angriffe russischer Hacker noch von der Cyberversicherung abgedeckt?
Im Zuge des Angriffs Russlands auf die Ukraine ist zu befürchten, dass Russland einen breit angelegten Cyberkrieg ankurbelt. Dabei könnten auch westliche Staaten in den Fokus von russischen...
VDMA Cyber-Police: Eine eigene Cyberversicherung für den Maschinen- und Anlagenbau
Obwohl das Jahr 2023 noch jung ist, häufen sich die Cybervorfälle bereits. Eine Cyberversicherung ist daher für viele Unternehmen unverzichtbar – und wegen knapper Kapazitäten immer schwerer zu...
Cyber-Risiken abwälzen: VDMA Cyber-Police bietet umfassenden Deckungsschutz
„Die Bedrohungslage im Cyber-Raum ist so hoch wie nie“, betonte Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemitteilung zum...
Cyberrisiko-Prognose 2023: Diese sieben Trends sollten Sie kennen
Für viele Hacker war 2022 ein erstklassiges Geschäftsjahr. Der Digitalverband Bitkom schätzt den durch Cyberangriffe verursachten Schaden für die deutsche Wirtschaft auf rund 203 Milliarden Euro....
Das VCP Incident Response Team: Schnelle Hilfe im Cyber-Notfall
Bei einem Hackerangriff ist höchste Eile geboten. Vorher festgelegte Notfallstrategien sind dann unverzichtbar. Im Idealfall kommt sofort ein sogenanntes Incident Response Team zum Einsatz. Dieses...
„Stand der Technik“ bei Produkthaftpflicht- und Cyberschäden: Ein unbestimmter Rechtsbegriff stellt Versicherungsnehmer vor Beweisprobleme
Die Experimentier- bzw. Erprobungsklausel ist in der Produkthaftpflichtversicherung ein Standardausschluss. Nicht selten wird dem Versicherungsnehmer diesbezüglich im Schadenfall vorgehalten, er...
VDMA Cyber–Police: Individuelles Angebot kostenlos online anfragen
Hackerangriffe auf VDMA-Mitglieder verursachen immense Schäden. In einigen Fällen entstanden bereits Kosten von mehreren Millionen Euro. Bei diesen Summen verwundert es, wie viele Unternehmen bisher...
Im Bedingungsdschungel der Cyberversicherung: Teil 2 – problematische Ausschlüsse und Einordnung der Cyberversicherung in das VVG
Die Cyberversicherung ist noch eine vergleichsweise junge Sparte. Dies zieht aus rechtlicher Sicht Probleme nach sich. In Teil 1 dieses Artikels wurden unbestimmte Begriffe und auslegungsbedürftige...
Im Bedingungsdschungel der Cyberversicherung: Teil 1 – unbestimmte Begriffe und auslegungsbedürftige Klauseln
Bei den Bedingungswerken für Cyberversicherungen wird es auf absehbare Zeit keinen Standard geben. Daran hat die Einführung der Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen...
Der Markt läuft heiß: Cyberversicherungen für Unternehmen immer schwerer zu bekommen
Knappe Kapazitäten, steigende Prämien und aufwendige Risikoprüfungen: Der Weg zur Cyberdeckung ist steinig geworden. Eine bedenkliche Entwicklung, die daher ein Kernthema bei der GVNW-Fachtagung –...
Erpresser auf dem Desktop: Was tun beim Ransomware-Angriff?
Berichte über Angriffe mit Erpressungstrojanern – sogenannter Ransomware – gehören inzwischen zur Tagesordnung. Dabei werden meist Daten verschlüsselt, für deren Freigabe ein Lösegeld verlangt wird....
Prämien werden steigen: Cyberversicherung in 2021 priorisieren!
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung vorangetrieben und gleichzeitig die Zahl der Hackerangriffe stark erhöht. Die Nachfrage nach Cyberversicherungen ist daher deutlich gestiegen – die...
Experten im Gespräch: Hessischer Rundfunk berichtet im Podcast über Cyberrisiken im Maschinen- und Anlagenbau
223 Milliarden – das ist die Summe der Schäden, die Cyberkriminelle laut einer Umfrage des Digitalverbands BITKOM im letzten Jahr verursacht haben. Im Vergleich zu den Jahren 2018/2019 hat sich die...
IT-Alarmstufe rot! Was Unternehmen über die kritische Microsoft-Schwachstelle wissen müssen.
Zurzeit dominiert der „Exchange-Hack“ die Nachrichten aus der Cyberwelt. Eine Hackergruppe hatte Schwachpunkte in der beliebten Microsoft Software Exchange Server ausgenutzt, um an vertrauliche...
Hackerangriff im Home-Office? Checkliste für Mitarbeiter minimiert die Risiken
Rund 49 % der Beschäftigten arbeiten derzeit zu Hause – und locken damit Cyberkriminelle an. Laut Tagesschau wurden allein im Juli 2020 deutschlandweit 100.000 Hackerangriffe auf klein- und...
GDV-Umfrage unter Maschinenbauern zum Thema Cybersecurity – VDMA und VSMA sind von den Ergebnissen irritiert
Mit der markanten Schlagzeile „Maschinenbauer nehmen IT-Risiken zu oft auf die leichte Schulter“ veröffentlichte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Ende Mai eine Umfrage....
Trojaner allein zu Haus? VSMA und VDMA starten Aktion „cybersicheres Home-Office“
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben Hacker Hochkonjunktur. Kein Wunder: Die steigende Anzahl an Home-Office-Arbeitsplätzen öffnet Kriminellen viele neue Einfallstore. Grund genug für die von...
Hackerangriff im Home-Office: VDMA Cyber Police bietet umfassenden Schutz
Die Coronakrise zwingt viele Unternehmen zum Umdenken – immer mehr Mitarbeiter arbeiten im Home-Office. Das minimiert zwar die Ansteckungsgefahr, erhöht aber auch die Gefahr, Opfer eines...
FAQ zur Cyber Versicherung: Wie sinnvoll ist eine Cyber Police für den Mittelstand?
In den letzten Wochen hat die Ransomware Emotet zahlreiche Unternehmen und Behörden lahmgelegt. Die Angst vor Hackerangriffen wächst, der Bedarf an mehr Absicherung auch. Der Fokus liegt dabei...
„Industrie anzeiger“ Artikel berichtet über Cybersecurity und die VDMA Cyber-Police
In dem aktuellen Artikel "Was Cyberversicherungen bei Hackerattacken leisten“ in der Online-Ausgabe des "Industrie anzeiger“ wird unter anderem auch die Bedeutung der Cyberversicherung für den...
DSGVO und Cyber-Versicherung
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) birgt Risiken, die aber zum großen Teil versicherbar sind. Auf die Bedeutung und zu den bewältigenden Herausforderungen für Unternehmen in der EU mit dem in...
Die VDMA Cyber-Police™ (VCP)
Die Versicherungslösung für VDMA-Mitgliedsfirmen – ein Resultat der VDMA/VSMA Studie „Cyber-Risiken im Maschinen- und Anlagenbau“ Auch der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau wird zunehmend...
Die Zahl der Hackerangriffe in Deutschland steigt exponentiell. Eine ernste Bedrohung – auch für den Maschinen- und Anlagenbau. Daher haben wir die Initiative „Unternehmen Cybersicherheit“ ins Leben gerufen. Mit Tipps, Publikationen und Arbeitshilfen möchten wir Sie bei der Minimierung Ihrer Cyber Risiken unterstützen und Ihnen zeigen, wie Sie sich vor Hackern schützen.
Seit 1926 sind wir als 100%iges Tochterunternehmen des VDMA e. V. aktiv. Unsere Kernkompetenz: die Entwicklung innovativer Versicherungslösungen, die wir speziell auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausrichten. Eine Spezialisierung, die unsere Kunden schätzen. Für mehr als 1.100 Betriebe sind wir bereits der Partner in Sachen Versicherungen.