CYBER MAGAZIN
Artikel zum Themengebiet
Hackerangriff
Cyber Awareness steigern: Wie nützlich sind Phishing-Simulationen?
Jeder zweite Hackerangriff beginnt mit einer Phishing-E-Mail. Viele der folgenschweren Klicks auf gefährliche Anhänge und Links wären durch Trainingsmaßnahmen vermeidbar gewesen. Cyber...
Einfallstor Smartphone: Wie Hackerangriffe auf Handys Unternehmen bedrohen
Smartphones sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Die Minicomputer erleichtern vieles, öffnen aber auch Einfallstore für Hacker. Cyberangriffe über Apps, Messenger oder WLAN-Netze...
Fallbeispiel Ransomware-Angriff: Ein falscher Klick verursacht Schäden in Höhe von 5,5 Millionen Euro
Für einen mittelständischen Maschinenbauer wird ein Albtraum wahr: Über eine Phishing-E-Mail schleusen Hacker Ransomware ins Firmen-Netzwerk ein. Sämtliche Systeme und Devices werden verschlüsselt –...
Gefährlicher Trend: Hacker missbrauchen ChatGPT für kriminelle Zwecke
ChatGPT hat im vergangenen Dezember einen riesigen Hype ausgelöst. Der KI-basierte Chatbot kann erstaunlich menschlich kommunizieren, Texte verfassen und sogar Programmcode schreiben. Viele...
IT-Sicherheitsrisiko Mensch: So wichtig sind Cyber Awareness Trainings
Hackerangriffe setzen der deutschen Wirtschaft in erschreckendem Ausmaß zu. In 2020/2021 waren einer Bitkom-Umfrage zufolge neun von zehn Unternehmen von einer Cyberattacke betroffen. Das...
DDoS-Attacken: Deutschland im Visier der Hacker?
Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bereits Ende Januar massive DDoS-Angriffe gegen deutsche Unternehmen und Behörden registriert hatte, ist nun erneut der...
VDMA Cyber-Police: Eine eigene Cyberversicherung für den Maschinen- und Anlagenbau
Obwohl das Jahr 2023 noch jung ist, häufen sich die Cybervorfälle bereits. Eine Cyberversicherung ist daher für viele Unternehmen unverzichtbar – und wegen knapper Kapazitäten immer schwerer zu...
Smart Factory in Gefahr: Hacker nehmen Operational Technology (OT) ins Visier
Die vernetzte Industrie ist für Maschinen- und Anlagenbauer ein zentrales Thema. Machine Learning, intelligente Steuerungen und vorausschauende Wartungsstrategien wie Predictive Maintenance steigern...
Cyberrisiko-Prognose 2023: Diese sieben Trends sollten Sie kennen
Für viele Hacker war 2022 ein erstklassiges Geschäftsjahr. Der Digitalverband Bitkom schätzt den durch Cyberangriffe verursachten Schaden für die deutsche Wirtschaft auf rund 203 Milliarden Euro....
Beispielszenario Maschinen- und Anlagenbau: So teuer kann ein Cyberangriff werden
Trojaner im Netzwerk? Ein Alptraum – für jeden Unternehmer. Denn ein Hackerangriff kann nicht nur die Produktion stilllegen, auch IT-Forensik und -Wiederherstellung sowie Rechts-, PR- und...
Knappe Kapazitäten, steigende Prämien, komplexe Risikodialoge: Der Weg zur Cyberversicherung ist steinig
Hackerangriffe machen der deutschen Wirtschaft schwer zu schaffen. Im letzten Jahr entstanden Schäden in Höhe von 223 Milliarden Euro. Laut dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV)...
Deepfake Angriffe: Eine zunehmende Bedrohung für Unternehmen
Spätestens seit Franziska Giffeys Telefonat mit dem unechten Vitali Klitschko ist klar: Selbst im Live-Videocall kann man sich nicht mehr darauf verlassen, dass das Gegenüber echt ist. Für Deepfakes...
Das VCP Incident Response Team: Schnelle Hilfe im Cyber-Notfall
Bei einem Hackerangriff ist höchste Eile geboten. Vorher festgelegte Notfallstrategien sind dann unverzichtbar. Im Idealfall kommt sofort ein sogenanntes Incident Response Team zum Einsatz. Dieses...
Cyberbetrug: Diese vier Angriffsmaschen sollte jedes Unternehmen kennen
Einige Cyberkriminelle hacken Systeme, andere hacken Menschen: Cyberbetrug verursacht immense Schäden. In einem spektakulären Fall des sogenannten CEO Fraud zum Beispiel ergaunerten die Täter in den...
Operational Technology: Supply-Chain-Angriffe gelten als kritischste Bedrohung
Mit der Industrie 4.0 werden Produktionsumgebungen immer smarter. Das erhöht die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Denn die Vernetzung von Maschinen und Anlagen für den Datentransfer oder...
Maschinenbau-Gipfel 2022: Investition in die IT-Security unabdingbar
Prävention ist alles - doch was können Unternehmen tun, wenn sie von heimtückischen Hackerangriffen heimgesucht werden. Antworten darauf gibt es in Berlin. Die Podiumsdiskussion "Erfahrung macht...
Cybersicherheitsrichtlinie NIS2: Ausweitung des Anwendungsbereichs betrifft in Deutschland mehr als 3.000 Maschinenbauer
Die erste EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS1) ist schon 2016 in Kraft getreten. Bei deren Umsetzung hatten sich jedoch Probleme ergeben. Diese soll nun die NIS2-Richtlinie...
Vorsicht Hacker! Diese Anzeichen sprechen für einen Ransomware Angriff
Cyberangriffe auf den Maschinen- und Anlagenbau nehmen zu. Meist kommt bei den gezielten Attacken Ransomware zum Einsatz. Eine Angriffsart, die im Maschinen- und Anlagenbau maximalen Schaden...
Rechtzeitig vorbeugen: Fünf Tipps zur IT-Sicherheit in der Produktion
Die zunehmende digitale Vernetzung erhöht zwar die Effizienz – aber auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Rund 90 Prozent der deutschen Unternehmen wurden bereits mindestens einmal gehackt....
Gefährliche Phishing-E-Mails: Diese fünf Betreffzeilen werden am häufigsten angeklickt
Schätzungen zufolge beginnen rund 90 Prozent aller Hackerangriffe mit einer Phishing-E-Mail. Über Nachrichten, die angeblich von Paketdienstleistern, Google oder der Personalabteilung stammen,...
VDMA Cyber–Police: Individuelles Angebot kostenlos online anfragen
Hackerangriffe auf VDMA-Mitglieder verursachen immense Schäden. In einigen Fällen entstanden bereits Kosten von mehreren Millionen Euro. Bei diesen Summen verwundert es, wie viele Unternehmen bisher...
Erpresser auf dem Desktop: Was tun beim Ransomware-Angriff?
Berichte über Angriffe mit Erpressungstrojanern – sogenannter Ransomware – gehören inzwischen zur Tagesordnung. Dabei werden meist Daten verschlüsselt, für deren Freigabe ein Lösegeld verlangt wird....
Der Hacker kommt per E-Mail! 5 Tipps zum Schutz vor Phishing.
Rund 70 % aller erfolgreichen Hackerangriffe beginnen mit einer E-Mail. Über Nachrichten, die von der Hausbank oder sogar von Kollegen zu stammen scheinen, schleusen Hacker gefährliche...
Organisierte Cyberkriminalität: Angriffswelle gefährdet den Mittelstand
Die Hackerindustrie boomt. Längst haben sich Cyberkriminelle organisiert und werden unternehmerisch tätig. Sie verkaufen Schadsoftware, tauschen Zugangsdaten und bieten sogar einsatzbereite...
Extrem kritische Cyber-Bedrohungslage: Java-Schwachstelle Log4Shell erfordert sofortiges Handeln
Am Wochenende wurde eine Sicherheitslücke in der weitverbreiteten Java-Logging-Library Log4j entdeckt. Die Schwachstelle wird als extrem kritisch eingestuft – eine erfolgreiche Ausnutzung ermöglicht...
Prämien werden steigen: Cyberversicherung in 2021 priorisieren!
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung vorangetrieben und gleichzeitig die Zahl der Hackerangriffe stark erhöht. Die Nachfrage nach Cyberversicherungen ist daher deutlich gestiegen – die...
Neue Cyber-Attacke auf VDMA-Mitglied: Basler AG meldet massive Störungen innerhalb der IT-Infrastruktur
Unmittelbar nach dem Vorfall bei der ONTEC GmbH ist nun ein weiteres VDMA-Mitgliedsunternehmen von einem Hackerangriff betroffen. Am Montag, den 15.11.2021, meldete die Basler AG eine externe...
Supply Chain Attacks: Hackerangriffe auf Lieferketten nehmen weiter zu
Cyberattacken auf Softwarelieferketten wie z. B. in den Fällen SolarWinds und Kaseya haben dieses Jahr für Schlagzeilen gesorgt – Zehntausende Unternehmen waren betroffen. Eine neue Angriffsart, die...
IT-Security Awareness steigern: Unternehmen Cybersicherheit bietet kostenlose Checkliste für Mitarbeiter im Home-Office
Wegen der COVID-19-Pandemie ist die Zahl der Home-Office-Arbeitsplätze in Deutschland rasant gestiegen. Viele Betriebe wollen nun zumindest teilweise bei dieser Umstrukturierung bleiben. Eine...
Cybervorfall in der Aerzener Maschinenfabrik: Fallbeispiel für einen Hackerangriff mit Erpressungssoftware
Ende Juli schlagen die IT-Experten der Aerzener Maschinenfabrik Alarm: Nichts geht mehr! Cyberkriminelle hatten sich Zugang zum IT-Netzwerk verschafft und Daten verschlüsselt. Die Produktion steht...
Zahl der Cyber-Angriffe auf Unternehmen so hoch wie nie zuvor: Industrie fordert Wirtschaftsschutzstrategie
Pipelines, Großkonzerne, Supermarktketten und mittlerweile sogar ganze Landkreise – noch nie haben Hacker in so kurzer Zeit so viele Unternehmen lahmgelegt. Die meisten Angriffe erfolgen mit...
Unternehmen in Gefahr: Plusminus berichtet über Cyberkriminalität
Seit der verstärkten Umstellung auf Home-Office ist die Zahl der Hackerangriffe exponentiell gestiegen. Oft werden dabei ganze Unternehmen lahmgelegt, um Lösegeld zu erpressen. Die Folgen sind...
Dringende Updates! Microsoft schließt neue Lücken in Exchange und Windows.
Mit Schwachstellen in der Software Exchange Server hat Microsoft Anfang März für eine echte Cyberkrise gesorgt. Bis vorgestern galten die Exchange-Sicherheitslücken jedoch als geschlossen. Nun sind...
IT-Alarmstufe rot! Was Unternehmen über die kritische Microsoft-Schwachstelle wissen müssen.
Zurzeit dominiert der „Exchange-Hack“ die Nachrichten aus der Cyberwelt. Eine Hackergruppe hatte Schwachpunkte in der beliebten Microsoft Software Exchange Server ausgenutzt, um an vertrauliche...
390 % mehr Hackerangriffe: Gehen Sie jetzt im Home-Office auf Nummer cybersicher!
Die COVID-19-Pandemie hat Deutschland nach wie vor im Griff und treibt die Zahl der in Heimarbeit Beschäftigten erneut in die Höhe. Beste Voraussetzungen für Hacker! Laut der IT-Sicherheitsfirma...
Hackerboom wegen Corona: ZDF warnt vor Zunahme der Angriffe
Gestern hat es das Thema Cyberkriminalität zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen in das Nachrichtenmagazin heute geschafft. Die Lage hierzulande sei angespannt – Cyberkriminelle hätten zuletzt...
Netzsch-Gruppe gehackt – Ransomware-Angriffe auf Maschinen- und Anlagenbauer nehmen zu
Seit dem 10.07.2020 steht die Produktion beim Maschinenbauer Netzsch still. Ein schwerwiegender Cyberangriff zwang das weltweit tätige Unternehmen mit Sitz im oberfränkischen Selb dazu, das...
Cyber Risiken wachsen exponentiell: 100 Tage Corona – 33 % mehr Hackerangriffe
Phishing, Zoom-Bombing, Social Engineering, Fake-Domains – seit Beginn der Coronakrise haben Hacker Hochkonjunktur. Dem aktuellen Mimecast-Threat-Report zufolge wurden bei nahezu allen Angriffsarten...
Cyberkriminelle nutzen die Corona-Angst aus
Während deutsche Unternehmen mit Problemen bei der Umstellung ihrer Arbeit unter Pandemiebedingungen kämpfen, hat sich eine andere Branche schnell auf die neue Situation eingestellt: Cyberkriminelle...
Neue Ransomware entdeckt: Ekans gefährdet Industriesteuerungssysteme
Trojaner wie WannaCry und Emotet verursachen Schäden in Milliardenhöhe – täglich kommen weitere Varianten in Umlauf. Erst kürzlich stießen Sicherheitsforscher auf eine bisher unbekannte...
Virus per E-Mail: Klinikum Fürth sagt nach Cyberangriff Operationen ab.
Hochsaison für Hacker: Nach dem Angriff auf die Uni Gießen ist nun auch das Klinikum Fürth offline. Am 12. Dezember wurde das städtische Krankenhaus, das bereits 2016 Opfer eines Cyberangriffs...
Hackerangriff auf Pilz GmbH & Co. KG legt Kommunikation lahm
Die Berichte über die schweren Hackerattacken auf Krauss-Maffei oder ganz aktuell auf Marc O'Polo sind kaum abgeebbt, schon wird ein neuer Fall publik. Der Automatisierungsspezialist Pilz wurde...
Erpressungstrojaner GandCrab bringt deutsches Unternehmen zum Stillstand
In der Presse wird derzeit vor Angriffen durch den Trojaner GandCrab gewarnt. Die gefährliche Schadsoftware versteckt sich meist in Bewerbungsanschreiben. Nach dem Öffnen verschlüsselt sie in...
Die Zahl der Hackerangriffe in Deutschland steigt exponentiell. Eine ernste Bedrohung – auch für den Maschinen- und Anlagenbau. Daher haben wir die Initiative „Unternehmen Cybersicherheit“ ins Leben gerufen. Mit Tipps, Publikationen und Arbeitshilfen möchten wir Sie bei der Minimierung Ihrer Cyber Risiken unterstützen und Ihnen zeigen, wie Sie sich vor Hackern schützen.
Seit 1926 sind wir als 100%iges Tochterunternehmen des VDMA e. V. aktiv. Unsere Kernkompetenz: die Entwicklung innovativer Versicherungslösungen, die wir speziell auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausrichten. Eine Spezialisierung, die unsere Kunden schätzen. Für mehr als 1.100 Betriebe sind wir bereits der Partner in Sachen Versicherungen.