Die digitale Transformation steht bei Industrieunternehmen auf der ganzen Welt hoch im Kurs. Doch die zu zunehmende Vernetzung von IT und OT-Umgebungen erhöht auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Wie gravierend dieses Risiko inzwischen ist, zeigt die aktuelle Studie von Trend Micro zum Stand der industriellen Cybersicherheit. Diese kam zu dem Ergebnis, dass 90 Prozent der deutschen Unternehmen aus den Branchen Fertigung, Öl, Gas und Elektrizität in den letzten zwölf Monaten von Cyberangriffen betroffen waren. Der durchschnittliche Schaden durch diese Angriffe belief sich auf 2,9 Millionen Euro. Für die Studie wurden 900 Verantwortliche für industrielle Cybersicherheit in Deutschland, den USA und Japan befragt.
75 Prozent der deutschen Unternehmen gaben außerdem an, dass im Laufe eines Jahres bis zu sechs Cyberattacken auf ihre Industrieumgebungen erfolgt seine. Bei 90 Prozent war neben dem Kernbetrieb zusätzlich die Lieferkette betroffen, sodass Lieferungen vorübergehend reduziert werden mussten. Besonders bedenklich: 41 Prozent der hierzulande ansässigen Betriebe konnten bereits den initialen Angriff nicht abwehren. „Um die mittlerweile stark vernetzten IT- und OT-Umgebungen abzusichern, benötigen Unternehmen erfahrene Partner, die über den nötigen Weitblick und den richtigen Werkzeugkasten an Lösungen verfügen“, sagt Udo Schneider, IoT Security Evangelist Europe bei Trend Micro.
Bildnachweis: gorodenkoff • Stock-Fotografie-ID:1329665165
Unsere Empfehlungen für Sie:

Kontakt
THOMAS VÖLKER
Spartenverantwortlicher Cyber Versicherung
VSMA GmbH – ein Unternehmen des VDMA
Telefon +49 69 6603-1520
tvoelker@vsma.org
www.vsma.de Impressum Datenschutz