Die Zahl der Bestellungen im Internet ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Parallel dazu nehmen auch die Phishing-E-Mails mit Bezug zu Paketlieferungen stetig zu. Jetzt warnt der Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen vor einer neuen Masche. Mit dem Betreff „Track and Trace DHL“ werden zurzeit massenhaft Phishing-E-Mails versendet, die angeblich von DHL stammen. Darin wird behauptet, dass bei der Zustellung eines Pakets ein Problem aufgetreten sei. Um dieses zu lösen, wird man an eine virtuelle Sprachassistentin namens Suzy weitergeleitet.
Der Chatbot tritt dann wirklich in einen überzeugenden Dialog ein. Er zeigt Nummern zur Sendungsverfolgung und sogar Fotos der vermeintlichen Pakete. Im Anschluss werden Empfängerinnen und Empfänger gebeten, fehlende Angaben wie zum Beispiel die Adresse und weitere persönliche Daten per Chatbot zu ergänzen. Die neue Betrugsmasche wirkt täuschend echt, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Die Mails sollten direkt in den Spamordner verschoben werden.
Stock-Fotografie-ID 1901618698 • TippaPatt
Unsere Empfehlungen für Sie:

Kontakt
THOMAS VÖLKER
Spartenverantwortlicher Cyber Versicherung
VSMA GmbH – ein Unternehmen des VDMA
Telefon +49 69 6603-1520
tvoelker@vsma.org
www.vsma.de Impressum Datenschutz