Die Weihnachtszeit ist auch bei Cyberkriminellen sehr beliebt. Besonders Ransomware-Angriffe nehmen in dieser Zeit zu, da viele IT-Abteilungen personell schwach besetzt sind und Unternehmen dadurch langsamer auf Bedrohungen reagieren können. Das bestätigt eine aktuelle internationale Studie von Semperis, einem Anbieter im Bereich identitätsbasierter Cyber-Resilienz. Demnach wurden im Schnitt 86 Prozent der befragten Unternehmen aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland an Feiertagen oder am Wochenende angegriffen.
Experten raten Unternehmen daher dringend, ihre IT-Systeme auch während der Feiertage konsequent zu überwachen, Zuständigkeiten klar zu definieren, alle wichtigen Daten zu sichern und die Wiederherstellbarkeit der Backups zu überprüfen.
Auch Privatpersonen sollten jetzt besonders wachsam sein – vor allem, wenn sie ihre Weihnachts- oder Silvestereinkäufe von einem geschäftlichen Endgerät aus erledigen. Die Gefahr durch Phishing-E-Mails, gefälschte Webseiten und betrügerische Angebote steigt über die Feiertage deutlich an. Es empfiehlt sich, nur auf bekannten Plattformen einzukaufen, sichere Zahlungsmethoden zu nutzen und verdächtige E-Mails sorgfältig zu prüfen, vor allem wenn sie von unbekannten Absendern stammen.
Bleiben Sie wachsam und genießen Sie sichere und friedliche Feiertage!
Tags:
Bildnachweis: Shutterstock AI
Unsere Empfehlungen für Sie:
Kontakt
THOMAS VÖLKER
Spartenverantwortlicher Cyber Versicherung
VSMA GmbH – ein Unternehmen des VDMA
Telefon +49 69 6603-1520
tvoelker@vsma.org
www.vsma.de Impressum Datenschutz