Der VDMA e. V. warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, in denen Empfänger im Namen des Verbands zu Beitragszahlungen oder zur Preisgabe vertraulicher Daten aufgefordert werden. Häufig enthalten diese Nachrichten einen Link oder verweisen auf eine Bankverbindung, an die Zahlungen geleistet werden sollen.

Der Verband stellt klar: Der VDMA fordert niemals per E-Mail zu Zahlungen über Links auf. Auch vertrauliche Daten werden ausschließlich im Rahmen klar gekennzeichneter Formate abgefragt – etwa bei Konjunkturumfragen. Mitglieder sollten entsprechende Nachrichten daher sorgfältig prüfen, verdächtige Aufforderungen ignorieren und im Zweifel das Serviceteam oder ihre persönliche Kontaktperson im Verband kontaktieren.

Angesichts der zunehmenden Zahl von Phishing-Versuchen empfiehlt es sich, verdächtige E-Mails grundsätzlich kritisch zu prüfen. Ungewohnte Absenderadressen, sprachliche Ungenauigkeiten oder unerwartete Zahlungsaufforderungen können Hinweise auf eine Fälschung sein. Links sollten nur geöffnet werden, wenn Absender und Inhalt zweifelsfrei vertrauenswürdig sind.

Bildnachweis: wk1003mike / Shutterstock

Unsere Empfehlungen für Sie:

Kontakt

THOMAS VÖLKER

Spartenverantwortlicher Cyber Versicherung

VSMA GmbH – ein Unternehmen des VDMA
Telefon +49 69 6603-1520
tvoelker@vsma.org

www.vsma.de         Impressum    Datenschutz